Direkt zum Hauptbereich

Rezension - Hanno Rinke - Fast am Ziel



Titel: Fast am Ziel - 99 Umwege
Autor: Hanno Rinke
Verlag: Mitteldeutscher
Seitenanzahl: 420
ISBN: 978-3963113796
Preis: SC 20,00 €


Inhalt:

Hanno Rinke ist fast am Ziel. Zufrieden kann er auf ein erfülltes Leben zurückschauen. Trotzdem - und von Abenteuerlust getrieben - fährt er aber noch einmal die Stationen seines Lebens ab. Genauer genommen, er lässt sich fahren - mal im Mercedes, mal im Rollstuhl. Zusammen mit Silke und Rafal, den Gefährten seines Alterns, reist Hanno sieben Wochen lang über 99 Umwege von seiner Heimatstadt Hamburg nach Apulien, seinem Sehnsuchtsort, und wieder zurück. Unterwegs macht das Trio an jenen Orten, Gasthöfen und Stränden halt, die Hanno mit prägenden Erinnerungen verbindet: an seine Kindheit, an leidenschaftliche Nächte als (junger) Mann, an Künstler aus seinem Berufsleben und an Albernheiten, die zu schön sind, um sie wegzulassen. Der Ausflug in die Vergangenheit, der weniger von Sentimentalität bestimmt ist als von Neugier, bietet reichlich Gelegenheit zum Sinnieren über Welt­geschehen, Politik, Religion, Alter und natürlich Sex. Hanno beobachtet, analysiert schonungslos seine Umwelt und sich selbst und pointiert. Ein herrlich subjektiver Reisebericht voller Geschichte und Geschichten, Erlebtem und Erdachtem, Unbequemem und Versöhnlichem.


Meine Meinung:

Ich war mir ehrlich gesagt anfangs nicht ganz sicher auf was ich mich da einlasse, doch ehe ich zu ende grübeln konnte saß ich schon mitten im Mercedes auf der Reise von Hamburg nach Apulien und wieder zurück.  Ich mag den Schreibstil von Hanno sehr gerne, auch wenn dieser etwas anders ist. Vor allem aber mag ich seine Gedankengänge. Wie z.B. das Thema "ins Lenkrad greifen" zu viel will und kann ich hier zwar nicht verraten, doch das zog mich sofort in seinen Bann. Hieraus eine fiktive Geschichte oder ähnliches.. Ich würds lesen.

Hanno schreibt sehr bildhaft, so das ich ihm sehr gut folgen konnte. Zwar hätte ich die Illustrationen für die Vorstellungskraft nicht gebraucht, jedoch waren sie trotzdem äußerst interessant anzusehen. Sehr gut fand ich auch das der Humor nicht zu kurz kommt und das Buch total auflockert. Es wirkt dadurch keinesfalls trocken oder langweilig. An ein paar Haltestellen in Hannos Leben war ich selbst schon einmal, was ich sehr gut fand, denn so hatte ich auch Rückblicke meiner persönlichen Geschichte im Kopf, was mir dann gleich doppelt so viel Spaß bereitete.

Die Gliederungen waren sehr ansprechend, die Seiten nicht überfüllt und die einzelnen Umwege nicht zu lange. Der Lesefluss wurde nicht gestört und ich fühlte mich gut unterhalten. Hanno hat in seinem Leben so einiges erlebt, auf was ich jetzt lieber nicht eingehe um den Spaß am Lesen nicht zu nehmen. Aber für mich hat sich das Buch definitiv gelohnt und ich konnte auch ein bisschen was für mich auf meinen Weg mit nehmen.

Fazit:

philosophisch, humorvoll, bewegend. Eine ganz besondere Autobiografie.

Bewertung:




*Reziexemplar/Werbung. Vielen Dank an dieser Stelle für das Exemplar.

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Rezension - Worte, die leuchten wie Sterne von Brigid Kemmerer

Titel:  Worte, die leuchten wie Sterne Autor:  Brigid Kemmerer Verlag:   HarperCollins (1. August 2018) Seitenanzahl:   368 Seiten ISBN:   978-3959672160 Preis:  HC 16,00€ *jetzt kaufen* Rev hat immer noch mit den Schatten seiner harten Kindheit zu kämpfen. Aber seine liebevolle neue Familie hilft ihm dabei zu heilen.  Emma ist ein Computerfreak und hat selbst ein Online-Spiel entwickelt. Die virtuelle Welt ist wie ihr zweites Zuhause.  Doch plötzlich erhält Rev Briefe von seinem leiblichen Vater, der ihm nicht nur seelische Narben zugefügt hat. Und auch Emma erhält beängstigende Nachrichten von einem Online-Troll, der ihr das Leben zur Hölle macht. In dieser schweren Zeit treffen die beiden aufeinander – und fühlen sofort eine besondere Verbindung. Können sie sich gegenseitig helfen, die traumatischen Ereignisse zu überwinden? »Ihr werdet bis spät in die Nacht aufbleiben, um diesen berühenden Roman zu Ende zu lesen.«...

Rezension - Als ob du mich siehst

Titel:  Als ob du mich siehst Autor:  Michelle Schrenk Verlag:  Kampenwand Verlag Seitenanzahl:  372 ISBN:  978-3947738106 *jetzt kaufen* Inhalt: Niemand kann dich lieben, wenn du dich selbst nicht siehst.  „Tu nicht so, als ob du mich siehst, Joan. Niemand sieht mich, am wenigsten ich mich selbst.“ Sein Blick ist tief und haftet auf mir. „Weißt du, Elisa, genau das ist der Fehler.“ Sich nie wieder verlieren. Genau das will Elisa Lohmann. Aber sie will nicht nur das, sie möchte auch neu anfangen. Das Leben hat es nicht immer gut mit ihr gemeint. Doch diesmal hat sie eine Regel: Niemand soll jemals mehr ihr Herz brechen. Und sie hat einen Plan: Jeder schlechte Moment, den sie erlebt hat, soll in einen guten umgewandelt werden. Einfacher gesagt als getan. Denn schon bei ihrem Umzug trifft sie auf Joan, der mit seinen grünblauen Augen, seiner lockeren Art und seinem Lächeln alles auf den Kopf stellt. In seiner Gegenwart spürt Elisa sofort dieses Kribbeln in de...

Rezension - Ich weiss, wo sie ist

Titel:  Ich weiss, wo sie ist Autor:   S B Caves Verlag:   HarperCollins Seitenanzahl:  304 ISBN:   978-3959672344 Preis:  TB 14,99 € *jetzt kaufen* Inhalt: Zehn Jahre nach dem Verschwinden ihrer Tochter Autumn bekommt Francine einen Zettel durch den Briefschlitz geschoben, auf dem steht: Ich weiß, wo sie ist.  Am nächsten Tag steht ein junges Mädchen vor ihr und behauptet, den Brief geschrieben zu haben. Francine hält es für einen grausamen Scherz. Doch das Mädchen weiß erschreckend viel über ihre Tochter. Ist Autumn noch am Leben? Kann sie sie finden? Oder ist es bereits zu spät? »Dieses explosive Debüt packt den Leser von der ersten Seite an und lässt ihn nicht mehr los. Düster, erschreckend und wahnsinnig spannend.«  The Sun Meine Meinung: Ein flüssiger, lockerer Schreibstil. Spannend geschrieben, trotz für mich etwas zu vieler unnötiger Längen. Dafür aber interessante, für mich unvorhersehbare Wendungen. Es gibt ...