Direkt zum Hauptbereich

DIY Zusammenfassung

Hallo Ihr Lieben,

hier mal eine kleine Zusammenfassung meiner DIY. Meist zu Rezensionen und passend zum Buch. Durch klick auf das Bild gelangt ihr zum jeweiligen Post. Fast immer habe ich euch Erklärungen dazugeschrieben.

In Zukunft habe ich auf dieser Seite noch einiges mehr für euch geplant, was ich nach und nach online stelle. Hierbei geht es um selbstgemachtes über Lippenpflege bis hin zur Körperpflege. Denn wie vielleicht einige von euch wissen hatte ich meine anfangs Bloggerzeit damals jahrelang einen Blog im Beautybereich.  Lasst euch überraschen :-)





Im Rahmen von Adventskalender Aktionen:



Und wieder geht es weiter mit dem Adventskalender. Heute hab ich ein Geschenketipp für euch zum selber machen.

Was ihr braucht:



Ich habe mir diese Vorlage erstellt, die ihr gerne nutzen dürft. Einfach ausschneiden und zusammenklappen.


Danach könnt ihr das Ganze noch verzieren. Ich habe aus Schaumstoff einen Elch ausgeschnitten, das Geweih habe ich mit glitzerndem Washitape beklebt und anschließend Wackelaugen und eine kleine Bommel als Nase angebracht. 
Als letztes muss man nur noch das Tütchen mit den Süßigkeiten festkleben und schon ist es fertig. 

Viel Spaß beim nachmachen.



____________________




Hallo Ihr Lieben, 

heute geht es weiter mit einer Bastelanleitung zu Sternen aus Butterbrotpapier.

Pro Stern braucht ihr 7 Papiertüten. Zudem braucht ihr einen Locher, Eine Schere, einen Klebestift und je Stern ein Band oder Draht zum befestigen.


Zuerst werden bei allen 7 Türen die Ecken wie auf dem Bild abgeschnitten, damit das Ganze schon einmal die Form eines Sternes bekommt. Anschließend wird an der unteren Kante Kleber aufgetragen, so wie längs von der unteren Mitte bis zur Spitze (schwarz eingezeichnet). Anschließend wird die 2. Tüte darauf geklebt. Diesen Schritt wiederholt man bis alle Tüten gleichmäßig aufeinander kleben.


Jetzt könnt ihr euch an einem Muster austoben. Ich habe hier auf jeder Seite je einen halben Stern ausgeschnitten.


Anschließend müsst ihr den Stern nur noch aufklappen und die erste mit der letzten Tüte ankleben. Um den Stern aufzuhängen, habe ich mit dem Locher oben ein Loch ausgestanzt und einen Draht als Schlaufe befestigt. 

Tipp: Lichterketten mit Batterien sehen im Stern auch sehr hübsch aus. Ihr müsst nur darauf achten, dass diese nicht zu schwer ist.


___________________


Hallo Ihr Lieben,

heute habe ich ein Rezept für Haferflockenplätzchen für euch.

Ihr braucht:

200g Zucker
200g zimmerwarme, flüssige Butter
1 Ei
2 TL Vanillezucker
100g Mehl
250g Haferflocken
2 TL Backpulver

1. Alle Zutaten in eine Schüssel geben und verrühren. 
2. Den Ofen auf 200 Grad vorheizen (Umluft)
3. Kleine "Häufchen" auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech setzen (Achtung, die Plätzchen gehen auf und brauchen somit etwas mehr Platz)
4. Nach etwa 8-9 Min, sobald diese goldgelb sind, aus dem Ofen holen. Die Backzeit variiert je nach Größe der Plätzchen.


______________



Heute gibt es wieder eine Bastelanleitung für ein kleines Mitbringsel zu Weihnachten.
Viel Spaß beim Nachmachen.


Ihr braucht für das Licht Glitzer (bitte vorher schauen, ob ihr das Glitzer welches ihr nehmt bedenkenlos abbrennen lassen könnt), Washi Tape, ein Teelicht, eine Schere, eine Vorlage (ihr dürft jederzeit auch meine zum Basteln benutzen) und etwas Klarsichtfolie, so wie Kleber oder doppelseitiges Klebeband.


1. Vorlage ausdrucken und zuschneiden.
2. Teelicht mit Glitzer und Tape verschönern
3. aus der Klarsichtfolie ein kleines Tütchen um die Kerze herum basteln
4. Das Schild ans Tütchen mit Kleber oder doppelseitigem Klebeband befestigen 


_______________




Heute gibt es mal wieder etwas zum selber machen. Baumanhänger aus Salzteig.

Was ihr dafür benötigt:
2 Tassen Mehl
1 Tasse Wasser
1 Tasse Salz
(Je größer die Tassen, desto mehr Teig)

Zudem braucht ihr:
ein Nudelholz
einen Strohhalm oder Schaschlikspieß
Ausstechförmchen
Ein Band in Wunschfarbe
Farbe (ich habe Acryl benutzt)
Ein Pinsel
Deko nach belieben (zb. Glitzer)



1. Zuerst den Teig anrühren, kneten und auf die leicht bemehlte Arbeitsfläche legen.
2. ausrollen und die gewünschten Formen ausstechen.
3. mit dem Strohhalm oder Spieß ein Loch zum aufhängen ausstechen.
4. Etwa 1/2 bis 1 Stunde bei 150 Grad backen.
5. nach dem abkühlen anmalen und/oder mit Deko verzieren.
6. Band zum Aufhängen anbringen.


Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Rezension - Die Suche nach dem Schattendorf

Titel: Die Suche nach dem Schattendorf Autor: Annina Safran Verlag:  Nova MD Seitenanzahl: 324 ISBN:  978-3964434364 Preis: TB 10,99 € *jetzt kaufen* Inhalt: Der zweite Band der Saga von Eldrid, Die Suche nach dem Schattendorf , knüpft unmittelbar an die Handlung von Der Spiegelwächter an. Ludmilla begibt sich zusammen mit dem Formwandler Lando und dem Unsichtbaren Eneas in den dunklen Teil von Eldrid, nach Fenris. Dort suchen sie nach Godal, dem übermächtigen Schatten von Ludmillas Großmutter Mina. Doch es erwarten sie neue Wesen der Dunkelheit, die sich ihnen in den Weg stellen. Eine alte Legende scheint wahr zu werden und bedroht die Existenz des magischen Lichts von Eldrid. Aber auch der Spiegelwächter Uri muss sich neuen Herausforderungen stellen, während die Geisterwelt aufgebracht ist. Mina lüftet alte Geheimnisse, und die anderen Spiegelfamilien mischen sich in das Geschehen ein. Das Abenteuer und der Kampf gegen die Dunkelheit gehen weite...

Harry Potter Brettspiel - DIY

Schon seid 2 Jahren habe ich den Plan ein Spiel zu gestalten, doch auf einem einfachen Pappkarton? Nein, Danke! Es müsste etwas besseres her und ein fertiges Spiel kaufen und neu bekleben war keine Option für mich. Nach Ewigkeiten suchen bin ich auf das Blankospiel von Spieltz gestoßen, das mir der Hersteller großzügigerweise für mein Vorhaben zur Verfügung gestellt hat. Und gestern war es dann so weit. Mein Spiel ist fertig und es ist sooo hübsch geworden. Bei meinem nächsten Spiel werde ich definitiv wieder auf die Blankospiele zurück greifen. Hier noch ein paar Daten: „Spieltz Blanko Spiel zum Selbstgestalten. Spielplan und Verpackung sind aus weißem, unlackiertem Leinenstrukturpapier, das Papier kann bemalt oder beklebt werden.  Die Verpackung (Stülpdeckelschachtel) ist mit einer Schachtel-Einlage ausgestattet, sodass der Spielplan obenauf liegt. Im Fach der Einlage können Spielfiguren und Zubehör untergebracht werden.  Maße: S...

Rezension - Kiss me Once

Titel:  Kiss me Once Autor: Stella Tack  Verlag:  Ravensburger Buchverlag Seitenanzahl:  512 Seiten ISBN:  978-3473585557 Preis: TB 14,90 € *jetzt kaufen* Inhalt: *** Charmant. Unverschämt sexy. Prickelnd. *** Bodyguard-Romance at its best Sein geheimer Auftrag: Dich zu beschützen. Das einzige Verbot: Sich in dich zu verlieben. Nie hätte Ivy Redmond damit gerechnet, bereits am ersten Tag an der University of Central Florida ihrem Traumtypen über den Weg zu laufen. Ryan MacCain ist nicht nur frech, sexy und geheimnisvoll tätowiert, sondern bekommt im Wohnheim auch noch das Zimmer direkt neben ihr. Jeder Blick aus Ryans grünen Augen, jede zufällige Berührung bringt ihr Herz zum Stolpern. Doch genau wie Ivy ist Ryan nicht, wer er zu sein vorgibt. Denn Ivy ist als Tochter aus reichem Haus inkognito an der Uni. Und Ryan ist ihr Secret Bodyguard. Meine Meinung: Wow! Mehr zu sagen ist gerade echt schwer. Ich habe das Buch gel...