Titel: Luzifer Junior - Der Teufel ist los
Autor: Jochen Till
Verlag: Loewe Verlag
Seitenanzahl: 224
ISBN: 978-3743200777
Preis: HC 12,95 €
Luzifer senior ist und bleibt verschwunden! Lange kann Onkel Gabriel die Hölle nicht mehr alleine schmeißen. Also machen sich Luzifer junior und seine Freunde auf die Suche und finden heraus, dass der Teufel in Frankreich steckt. Auf ihrer Reise dorthin werden sie von einem mysteriösen Unbekannten verfolgt… Doch so leicht lässt sich kein Luzifer von seiner höllischen Mission abbringen!
Ein Teufel in der Schule – der Comic-Roman um den Höllensohn Luzifer bietet Lesespaß und viel Grund zum lauthals lachen für Mädchen und Jungen ab 10 Jahren. Zahlreiche humorvolle Bilder illustrieren Luzifers Abenteuer in der Hölle und im strengen Jungeninternat. Wer Gregs Tagebuch mag, wird Luzifer junior lieben! Die komplette Luzifer junior-Reihe ist bei Antolin gelistet.
Ein Teufel in der Schule – der Comic-Roman um den Höllensohn Luzifer bietet Lesespaß und viel Grund zum lauthals lachen für Mädchen und Jungen ab 10 Jahren. Zahlreiche humorvolle Bilder illustrieren Luzifers Abenteuer in der Hölle und im strengen Jungeninternat. Wer Gregs Tagebuch mag, wird Luzifer junior lieben! Die komplette Luzifer junior-Reihe ist bei Antolin gelistet.
Die Ereignisse sind sehr gut und genau beschrieben und mit richtig tollen Illustrationen ergänzt. Das Ganze ist gespickt durch die richtige Portion Humor. Die Protagonisten sind vielschichtig und detailreich , so schließt man sie total schnell ins Herz.
Besonders die Eigenarten der Protas fand ich klasse, wie z. B. das Sprachproblem mit der Doppelnennung des Wortes am Ende des Satzes, oder wie Luzia immer und immer wieder mehr Fragen über die Welt oberhalb des Feuers entwickelte.
Neben dieser humorvollen und unterhaltsamen Geschichte spielen aber auch die Themen Mobbing, Freundschaft und Zusammenhalt eine große Rolle, was ich klasse finde.
Fabelhaft humorvolle Geschichte, die immer wieder mit genialen Ideen überrascht und einfach jede Menge Spaß macht.
*Reziexemplar. Vielen Dank an dieser Stelle an den Loewe Verlag, der mir das Buch zur Verfügung gestellt hat.
Kommentare
Kommentar veröffentlichen