Titel: Die Welt der Schatten - Blut und Knochen 1
Autor: John Gwynne
Verlag: Blanvalet Taschenbuch Verlag
Seitenanzahl: 576
ISBN: 978-3734161940
Preis: TB 16,00 €
Inhalt:
In einer Welt erbaut auf Blut und Knochen kann es keinen Frieden geben ...
Die Verfemten Lande haben den Krieg überstanden, doch die Herrschaft der siegreichen Ben-Elim wird bedroht. Die Anzeichen häufen sich, dass ihre Erzfeinde, brutale Dämonenwesen, zurückkommen. Im verschneiten Norden findet der Pelzjäger Drem zerfetzte Leichen im Wald – scheinbar Opfer schwarzer Magie. Im Süden gerät Riv, eine ungestüme junge Soldatin, in einen Konflikt mit den Ben-Elim. Drem und Riv hüten Geheimnisse, die das Schicksal der Verfemten Lande verändern könnten. Doch sie wissen nicht, welche Rolle sie spielen werden. Und in den Schatten warten die Dämonen nur darauf, sich zurückzuholen, was früher ihnen gehörte.
Die Verfemten Lande haben den Krieg überstanden, doch die Herrschaft der siegreichen Ben-Elim wird bedroht. Die Anzeichen häufen sich, dass ihre Erzfeinde, brutale Dämonenwesen, zurückkommen. Im verschneiten Norden findet der Pelzjäger Drem zerfetzte Leichen im Wald – scheinbar Opfer schwarzer Magie. Im Süden gerät Riv, eine ungestüme junge Soldatin, in einen Konflikt mit den Ben-Elim. Drem und Riv hüten Geheimnisse, die das Schicksal der Verfemten Lande verändern könnten. Doch sie wissen nicht, welche Rolle sie spielen werden. Und in den Schatten warten die Dämonen nur darauf, sich zurückzuholen, was früher ihnen gehörte.
Meine Meinung:
Nach mehreren Anläufen und Momenten in denen ich das Buch an die Wand klatschen Wollte, fand ich dann doch noch in das Buch. Die Schreibart hat es mir bei diesem Buch nicht einfach gemacht, doch das durchhalten hat sich gelohnt. Irgendwann war ich es gewohnt und bin dann super rein gekommen. Dann kam auch keine Langeweile mehr bei mir auf, trotz der vielen Seiten.
Die Charakter sind gut gewählt und facettenreich. Sie wirkten authentisch und konnten mich sofort überzeugen. Ich mochte beide sehr gerne, so wie die Nebencharaktere. Das Setting war düster und mit einer Dunkelheit überzogen, was ich total toll fand. Die Handlung ist sehr gut ausgearbeitet und durchdacht worden. Hinter jeder Ecke hat man die Dämonen im Nacken und fragt sich wann einer zuschlägt. Wirklich gelungen fand ich auch die Ich-Perspektive aus beiden Sichten, so ist man noch viel mehr im Geschehen gefangen und kann einzelne Handlungen perfekt nachvollziehen. Auch die Entwicklung der Protas fand ich sehr gut beschrieben und freue mich schon total den 2. Band zu lesen.
Fazit:
Eine Klare Leseempfehlung, trotz Einstiegsschwierigkeiten. Düster, packend und dämonisch.
Bewertung:
*Reziexemplar. Vielen Dank an dieser Stelle an den Blanvalet Taschenbuch Verlag , der mir das Buch zur Verfügung gestellt hat.
Kommentare
Kommentar veröffentlichen