Titel: Hope Again (Again-Reihe, Band 4)
Autor: Mona Kasten
Verlag: LYX
Seitenanzahl: 480 Seiten
ISBN: 978-3736308343
Preis: TB 12,90 €
Inhalt:
Sie wollte sich niemals verlieben - doch seine Worte verändern alles
Everly Penn hatte nie vor, sich zu verlieben - schon gar nicht in ihren Dozenten. Doch Nolan Gates ist charmant, intelligent und sexy, und er ist der Einzige, bei dem Everly die dunklen Gedanken vergessen kann, die sie jede Nacht wachhalten. Je näher sie Nolan kennenlernt, desto intensiver wird die Verbindung zwischen ihnen - und desto mehr wünscht sich Everly, die unsichtbare Grenze, die sie voneinander trennt, zu überschreiten. Was sie nicht ahnt: Hinter Nolans lebensbejahender Art und seiner ansteckenden Begeisterung für Literatur verbirgt sich ein Geheimnis. Und dieses Geheimnis könnte ihre Liebe zerstören, bevor sie überhaupt begonnen hat ...
Everly Penn hatte nie vor, sich zu verlieben - schon gar nicht in ihren Dozenten. Doch Nolan Gates ist charmant, intelligent und sexy, und er ist der Einzige, bei dem Everly die dunklen Gedanken vergessen kann, die sie jede Nacht wachhalten. Je näher sie Nolan kennenlernt, desto intensiver wird die Verbindung zwischen ihnen - und desto mehr wünscht sich Everly, die unsichtbare Grenze, die sie voneinander trennt, zu überschreiten. Was sie nicht ahnt: Hinter Nolans lebensbejahender Art und seiner ansteckenden Begeisterung für Literatur verbirgt sich ein Geheimnis. Und dieses Geheimnis könnte ihre Liebe zerstören, bevor sie überhaupt begonnen hat ...
Meine Meinung:
Wie habe ich dieses Buch nur entgegengefiebert? Und dann kam auch noch eine so wundervolle Box mit Merch passend zum Buch an. Da konnte ich ja nur noch mit einem super Gefühl in das Buch starten.
Wie schon bei den Vorgängern war der Schreibstil einfach perfekt. Fesselnd, humorvoll, so wie leicht und locker. Binnen Sekunden war ich zurück katapultiert nach Woodshill. Was mich etwas störte war der etwas schleppende Anfang. Dafür aber fand ich klasse bekannte Gesichter aus den vorherigen Teilen wieder zu sehen. Das hatte echt einen richtig tollen Flair.
Die Charaktere waren super gezeichnet und Bildgewaltig in Szene gesetzt, auch wenn die Hauptcharaktere sehr verschlossen waren. Aber sie haben ja schließlich auch einiges an Ballast aus der Vergangenheit mit sich herum zu schleppen. Vor allem Everly hat es mir angetan. Sie ist total unscheinbar, aber wächst während der Geschichte total über sich hinaus.
Nolan wirkt sehr erwachsen und emphatisch in meinen Augen und trotzdem handelt er in gewissen Momenten total Widersprüchlich indem er total kopflos handelt. Von ihm hätte ich gerne mehr erfahren, da ich mir leider auch jetzt noch kein komplettes Bild über ihn machen kann.
Die Story wird aus der Sicht von Everly erzählt. Irgendwie finde ich das aber auch etwas schade, da ich gerne Einblicke von Nolan gehabt hätte. Auch wenn ich das Buch und das Wiedersehen sehr mag, finde ich Nolan und Everly im Vergleich zu den Vorgängern eher ein schwaches Pärchen bei dem mir irgendwie das gewisse etwas gefehlt hat. Das letzte Drittel des Buches fand ich dafür aber genial und auch der Schluss war für mich total unerwartet. Ich bin auf jeden Fall schon auf Jude und Blake nächstes Jahr gespannt und hoffe das Pärchen wird wieder etwas stärker in Szene gesetzt.
Wie schon bei den Vorgängern war der Schreibstil einfach perfekt. Fesselnd, humorvoll, so wie leicht und locker. Binnen Sekunden war ich zurück katapultiert nach Woodshill. Was mich etwas störte war der etwas schleppende Anfang. Dafür aber fand ich klasse bekannte Gesichter aus den vorherigen Teilen wieder zu sehen. Das hatte echt einen richtig tollen Flair.
Die Charaktere waren super gezeichnet und Bildgewaltig in Szene gesetzt, auch wenn die Hauptcharaktere sehr verschlossen waren. Aber sie haben ja schließlich auch einiges an Ballast aus der Vergangenheit mit sich herum zu schleppen. Vor allem Everly hat es mir angetan. Sie ist total unscheinbar, aber wächst während der Geschichte total über sich hinaus.
Nolan wirkt sehr erwachsen und emphatisch in meinen Augen und trotzdem handelt er in gewissen Momenten total Widersprüchlich indem er total kopflos handelt. Von ihm hätte ich gerne mehr erfahren, da ich mir leider auch jetzt noch kein komplettes Bild über ihn machen kann.
Die Story wird aus der Sicht von Everly erzählt. Irgendwie finde ich das aber auch etwas schade, da ich gerne Einblicke von Nolan gehabt hätte. Auch wenn ich das Buch und das Wiedersehen sehr mag, finde ich Nolan und Everly im Vergleich zu den Vorgängern eher ein schwaches Pärchen bei dem mir irgendwie das gewisse etwas gefehlt hat. Das letzte Drittel des Buches fand ich dafür aber genial und auch der Schluss war für mich total unerwartet. Ich bin auf jeden Fall schon auf Jude und Blake nächstes Jahr gespannt und hoffe das Pärchen wird wieder etwas stärker in Szene gesetzt.
"Der Moment, den wir jetzt haben, und alle,
die noch kommen werden - das zählt.
Nicht das, was geschehen ist."
Fazit:
Ein tolles Wiedersehen, auch wenn ich mir ein stärkeres Paar gewünscht hätte.
*Reziexemplar/Werbung. Vielen Dank an dieser Stelle an den LYX Verlag, der mir das Buch zur Verfügung gestellt hat.
Kommentare
Kommentar veröffentlichen