Titel: Flitterwochen für Hochstapler
Autor: Marit Bernson
Verlag: Independently published
Seitenanzahl: 248 Seiten
ISBN: 978-1081141813
Preis: TB 8,90 €
Inhalt:
Nachdem sie ihrer besten Freundin Dani zu einer spektakulären Flucht vor dem Traualtar verholfen hat, tritt Hanna anstelle des wohlhabenden, aber treulosen Bräutigams die bereits bezahlten und nicht stornierbaren Flitterwochen an. Zehn Tage in einem Luxushotel auf einer exklusiven Insel sollen die ehemalige Braut über die geplatzte Hochzeit hinwegtrösten.Als sie den aus wohlhabenden Adelsfamilien stammenden Männern Magnus und Leo begegnen, werden die beiden Freundinnen für millionenschwere Firmenerbinnen gehalten und klären den Irrtum nicht auf.Während Dani sich sofort in einen Urlaubsflirt mit Leo stürzt, zögert Hanna. Denn eigentlich lässt sie sich nur mit Männern ein, bei denen zumindest die vage Hoffnung besteht, dass daraus etwas Ernstes werden könnte. Und ein verwöhnter, reicher Adliger wie Magnus würde sich wohl nie auf eine Frau einlassen, die nicht in seine Kreise gehört. Oder?
Meine Meinung:
Die Autorin hat einen sehr angenehmen Schreibstil. Flüssig, charmant und humorvoll, was mich schnell an die Geschichte binden konnte.
Die Geschichte wurde bildhaft dargestellt. Sie hat trotz der kürze des Buches eine gewisse Art von Tiefgang und ist dennoch spritzig leicht, so dass das lesen einfach nur Spaß macht.
Besonders der Humor im Buch hat es mir sehr angetan. Genauso wie die Echtheit. Es gab viele Momente, in denen ich nur dachte "ja, das hätte auch mir passieren können".
Das einzige, was ich dann doch etwas zu bemängeln habe ist Hanna. Irgendwie wurde ich mit ihr nicht komplett warm. Irgendetwas störte mich total an ihr. Das ging so weit, das ich manchmal echt genervt von ihr war, auch wenn ich das Buch ja eigentlich total mag. Die übrigen Charaktere mochte ich übrigens im Gegenteil zu Hanna sehr. Und auch mit diesem Problem konnte die Story meine Lesestunden doch noch retten und mir ein gutes Gefühl vermitteln.
Die Geschichte wurde bildhaft dargestellt. Sie hat trotz der kürze des Buches eine gewisse Art von Tiefgang und ist dennoch spritzig leicht, so dass das lesen einfach nur Spaß macht.
Besonders der Humor im Buch hat es mir sehr angetan. Genauso wie die Echtheit. Es gab viele Momente, in denen ich nur dachte "ja, das hätte auch mir passieren können".
Das einzige, was ich dann doch etwas zu bemängeln habe ist Hanna. Irgendwie wurde ich mit ihr nicht komplett warm. Irgendetwas störte mich total an ihr. Das ging so weit, das ich manchmal echt genervt von ihr war, auch wenn ich das Buch ja eigentlich total mag. Die übrigen Charaktere mochte ich übrigens im Gegenteil zu Hanna sehr. Und auch mit diesem Problem konnte die Story meine Lesestunden doch noch retten und mir ein gutes Gefühl vermitteln.
Fazit:
Ein Sommerbuch für gute Laune, auch wenn mir Hanna für meinen Geschmack etwas zu zickig war.
Bewertung:
*Reziexemplar/Werbung. Vielen Dank an dieser Stelle für die Bereitstellung.
Kommentare
Kommentar veröffentlichen