Titel: Society - Der Kreis der Zwölf
Autor: Maggie Hall
Verlag: cbt
Seitenanzahl: 448 Seiten
ISBN: 978-3570310946
Preis: TB 10,00 €
Inhalt:
Avery Wests Familie kann eigentlich alles möglich machen. Sie gehört nämlich einer mächtigen Geheimgesellschaft namens »Circle« an. Und sie alle denken, Avery sei das fehlende Bindeglied einer uralten Prophezeiung. Ein paar wollen sie als Pfand. Einige möchten ihren Tod. Um ihr Leben zu retten, muss Avery einer Spur folgen, die sie von den Pariser Boulevards in die Gässchen Istanbuls führt. An ihrer Seite der wunderschöne, unberechenbare Stellan und der so mysteriöse wie faszinierende Jack. Doch kann sie ihnen trauen?
Meine Meinung:
Den Schreibstil fand ich sehr flüssig, packend, so wie bildgewaltig. Die Wortwahl war zwar eher einfach, aber es passte sehr gut. Die Hauptcharaktere, so wie Nebencharaktere wirkten lebendig und authentisch.
Avery ist anfangs zwar sehr naiv, aber trotzdem sympatisch und real. Nach und nach entwickelt sie sich aber weiter, was mir sehr gut gefiel. Jack hingegen war geheimnisvoll und mysteriös. Bei ihm war es mir teilweise nicht leicht ihn einzuschätzen.
Ich durchwanderte in dieser Geschichte einige Schauplätze auf der Jagt nach dem Schatz, wie Frankreich und auch die Türkei. Zudem gab es so einige Verschwörungstheorien, was ich sehr interessant fand. Verschwörungen, Intrigen, Glamour, ein Schatz und ein Hauch Romantik machen dieses Buch für mich aus und formen es zu einem modernen, spannenden Abenteuer. Die Geschichte ist actiongeladen und konnte mich komplett mitreißen.
Es hat mir unglaublich viel Spaß gemacht, die Rätsel mit zu erkunden. Denn diese hatten es teilweise echt in sich. Auch wenn dieser Ominöse Orden für mich auch jetzt noch nicht zu 100% schlüssig erscheint. Dafür sind aber die Geheimnisse am Ende tiefsinnig und Schlüssig. Und wer weiß? Vielleicht erfährt man ja im nächsten Teil mehr über den Orden.
Avery ist anfangs zwar sehr naiv, aber trotzdem sympatisch und real. Nach und nach entwickelt sie sich aber weiter, was mir sehr gut gefiel. Jack hingegen war geheimnisvoll und mysteriös. Bei ihm war es mir teilweise nicht leicht ihn einzuschätzen.
Ich durchwanderte in dieser Geschichte einige Schauplätze auf der Jagt nach dem Schatz, wie Frankreich und auch die Türkei. Zudem gab es so einige Verschwörungstheorien, was ich sehr interessant fand. Verschwörungen, Intrigen, Glamour, ein Schatz und ein Hauch Romantik machen dieses Buch für mich aus und formen es zu einem modernen, spannenden Abenteuer. Die Geschichte ist actiongeladen und konnte mich komplett mitreißen.
Es hat mir unglaublich viel Spaß gemacht, die Rätsel mit zu erkunden. Denn diese hatten es teilweise echt in sich. Auch wenn dieser Ominöse Orden für mich auch jetzt noch nicht zu 100% schlüssig erscheint. Dafür sind aber die Geheimnisse am Ende tiefsinnig und Schlüssig. Und wer weiß? Vielleicht erfährt man ja im nächsten Teil mehr über den Orden.
Fazit:
Nervenkitzel, Spannung und eine Kaltblütigkeit mancher, die wirklich schockt. Eine historische Schnitzeljagd, die mich voll für sich einnehmen konnte.
Bewertung:
*Reziexemplar/Werbung. Vielen Dank an dieser Stelle an den übt Verlag, der mir das Buch zur Verfügung gestellt hat.
Kommentare
Kommentar veröffentlichen