Titel: Willkommen in Monsterville
Autor: Adam Monster
Verlag: Dragonfly
Seitenanzahl: 256 Seiten
ISBN: 978-3748800057
Preis: HC 12,00 €
Inhalt:
Dein Lehrer ist eine Mumie? Eure Bibliothekarin eine Schlange? Und keinen außer dir scheint das irgendwie nervös zu machen? Willkommen in Ost-Emerson!
Als Ben nach Ost-Emerson zieht, wird ihm schnell klar, dass diese Kleinstadt anders ist. Sie wird von einem Haufen Monstern bewohnt. Mumien, Meerhexen, Zombies, Werwölfe, Maulswurfsmenschen … Ben muss hier weg! Doch dann verschwindet sein Hund Fred. Auf der Suche nach einem Lebenszeichen von ihm tauchen Ben und seine Freunde Lucy und Linus immer tiefer in die Geheimnisse von Ost-Emerson ein - und machen dabei Bekanntschaft mit ziemlich ungemütlichen Monstern …
Als Ben nach Ost-Emerson zieht, wird ihm schnell klar, dass diese Kleinstadt anders ist. Sie wird von einem Haufen Monstern bewohnt. Mumien, Meerhexen, Zombies, Werwölfe, Maulswurfsmenschen … Ben muss hier weg! Doch dann verschwindet sein Hund Fred. Auf der Suche nach einem Lebenszeichen von ihm tauchen Ben und seine Freunde Lucy und Linus immer tiefer in die Geheimnisse von Ost-Emerson ein - und machen dabei Bekanntschaft mit ziemlich ungemütlichen Monstern …
Meine Meinung:
Das Buch hatte mich schon nach den ersten paar Seiten komplett überzeugt. Das passiert mir nicht sehr oft, aber dieses Buch versprach sofort genial zu werden und hat dieses Versprechen vollends gehalten.
Schuld daran war Adam Monster. Der Erzähler. Erstmal wird man vor dem Buch gewarnt, dann merkt man nach und nach wie viele Rätsel und Codes zum selbst lösen sich in diesem Buch verstecken. Auch gut finde ich, das man als Leser immer wieder direkt angesprochen wird. So fühlt man sich noch viel mehr mit der Geschichte verbunden. Richtig cool fand ich auch das originelle Inhaltsverzeichnis.
Der Schreibstil ist einfach gehalten, aber dennoch bildhaft und einfühlsam an den richtigen Stellen. Die Schrift ist recht groß gehalten und so auch für weniger geübte Leser einfacher zu lesen.
In der Geschichte ist ein sehr großes Thema der Umzug und damit verbundene Ängste. Es wird super mit dem Thema umgegangen und auf Probleme eingegangen. Die Geschichte ist überraschend, abwechslungsreich, fantasievoll, witzig und unterhaltsam. Besonders auch die Zeichnungen von Thomas Hussung fand ich genial. Zudem waren alle Charaktere sympathisch, auch wenn teilweise auf eine bizarre Art. Absolut lesenswert. Nicht nur für Kinder.
Schuld daran war Adam Monster. Der Erzähler. Erstmal wird man vor dem Buch gewarnt, dann merkt man nach und nach wie viele Rätsel und Codes zum selbst lösen sich in diesem Buch verstecken. Auch gut finde ich, das man als Leser immer wieder direkt angesprochen wird. So fühlt man sich noch viel mehr mit der Geschichte verbunden. Richtig cool fand ich auch das originelle Inhaltsverzeichnis.
Der Schreibstil ist einfach gehalten, aber dennoch bildhaft und einfühlsam an den richtigen Stellen. Die Schrift ist recht groß gehalten und so auch für weniger geübte Leser einfacher zu lesen.
In der Geschichte ist ein sehr großes Thema der Umzug und damit verbundene Ängste. Es wird super mit dem Thema umgegangen und auf Probleme eingegangen. Die Geschichte ist überraschend, abwechslungsreich, fantasievoll, witzig und unterhaltsam. Besonders auch die Zeichnungen von Thomas Hussung fand ich genial. Zudem waren alle Charaktere sympathisch, auch wenn teilweise auf eine bizarre Art. Absolut lesenswert. Nicht nur für Kinder.
Fazit:
Der Umzugsängstekiller schlechthin. Wenn einem so etwas erwartet, zieht man gerne um. Super Unterhaltung mit einem Genialen Erzähler. Top.
Bewertung:
*Reziexemplar/Werbung. Vielen Dank an dieser Stelle an Dragonfly, die mir das Buch zur Verfügung gestellt haben.
Kommentare
Kommentar veröffentlichen