Titel: Don't Bite
Autor: Anna Katmore
Verlag: BoD - Books on Demand
Seitenanzahl: 456
ISBN: 978-3749410378
Preis: TB 13,90 €
Inhalt:
Neunzehn Jahre lang war ich ein ganz normaler Junge aus Kalifornien. Bis ich fast bei einem Autounfall ums Leben kam und Graf Dracula plötzlich seine Zähne in meinen Hals schlug. Als sein Urururgroßneffe und rechtmäßiger Nachfahre werde ich nach Transsilvanien geschickt, um dort auf die harte Tour zu lernen, ein richtiger Vampir zu sein - ohne Personal, an dem man knabbern könnte, ohne Fluchtmöglichkeit und ohne WLAN! Der perfekte Ort, um durchzudrehen. Und zu verhungern.
Aber dann taucht da plötzlich dieses Mädchen auf. Abigail ... Aus irgendeinem Grund schleicht sie gerne in diesem dunklen Schloss herum. Sie behauptet, nichts über Vampire zu wissen, aber ich schwöre, jedes Mal, wenn wir uns sehen, versucht sie, mich umzubringen. Ich hätte sie letzte Nacht ja eingeladen, mein Dinner zu sein, wenn sie nicht mit etwas abgehauen wäre, das mir sehr am Herzen liegt. Meinem Fangzahn.
Jetzt muss ich warten, bis die Sonne untergeht, damit ich ihr folgen und meinen Zahn zurückholen kann. Und dann töte ich als Nächstes diesen Werwolf, der seit Tagen in den Wäldern heult, denn das ist die eine Bedingung, unter welcher mir Onkel Vladimir erlaubt, wieder nach Hause zu kommen.
Aber das Wolfsproblem ist schwerer zu lösen als erwartet und Abigails süßer Duft bringt mich dazu, wirklich dumme Dinge zu tun ...
Aber dann taucht da plötzlich dieses Mädchen auf. Abigail ... Aus irgendeinem Grund schleicht sie gerne in diesem dunklen Schloss herum. Sie behauptet, nichts über Vampire zu wissen, aber ich schwöre, jedes Mal, wenn wir uns sehen, versucht sie, mich umzubringen. Ich hätte sie letzte Nacht ja eingeladen, mein Dinner zu sein, wenn sie nicht mit etwas abgehauen wäre, das mir sehr am Herzen liegt. Meinem Fangzahn.
Jetzt muss ich warten, bis die Sonne untergeht, damit ich ihr folgen und meinen Zahn zurückholen kann. Und dann töte ich als Nächstes diesen Werwolf, der seit Tagen in den Wäldern heult, denn das ist die eine Bedingung, unter welcher mir Onkel Vladimir erlaubt, wieder nach Hause zu kommen.
Aber das Wolfsproblem ist schwerer zu lösen als erwartet und Abigails süßer Duft bringt mich dazu, wirklich dumme Dinge zu tun ...
Meine Meinung:
Was passiert wenn Onkel Dracula mal der Fragen platzt?
Genau! Dann geht es Quentin mal ganz schnell anders. Dieser wird gleich mal in ein Flugzeug verfrachtet und steht plötzlich ohne alles da. Ohne Internet, ohne "Fastfood", ohne Personal, ohne Freunde und vor allem komplett auf sich allein gestellt. Aber keine Ahnung warum der das so schlimm findet. Wenigstens ging er nicht in Flammen auf. Ist doch auch schonmal was.
Annas Schreibstil ist leicht und flüssig. Vor allem aber erzählt sie sehr Bildgewaltig, so dass man mitten im Geschehen ist. Die Story und die Idee dahinter fand ich sehr gelungen und auch gut umgesetzt. Ich mochte Quentin, den verzogenen Bengel von Anfang an und finde die Charakterentwicklung sehr gelungen. Die Charaktere sind facettenreich und haben Tiefgang. Auch mochte ich den Humor, die Detailverliebtheit und die witzigen Wortgefechte.
Ab und zu fand ich ein paar Logiklücken, diese konnte ich aber gut ausblenden und waren so nicht störhaft. Was mich jedoch dann doch störte war das Cover. Der Junge.. naja.. passt nicht so ganz. Im Buch blond, doch auf dem Buch dunkelhaarig. Aber ok, da sind Anna Katmore wohl die Jungs ausgegangen.
Die Emotionen waren spürbar und auch packend. Die Spannung eher flach gehalten, jedoch die Liebesgeschichte dafür mehr im Vordergrund. Ab und zu stolperte ich über ein paar längen, doch fand immer wieder in die Geschichte rein. Mit dem Ende hätte man sich dann etwas mehr Zeit lassen können. aber trotz alledem mochte ich die Geschichte sehr gerne und gehe mit einem guten Gefühl aus der Welt von Quentin.
Fazit:
Eine unterhaltsame Geschichte für zwischendurch, die trotz Mängel gut unterhält.
Bewertung:
*Reziexemplar. Vielen Dank an dieser Stelle an BoD - Books on Demand, die mir das Buch zur Verfügung gestellt haben.
Kommentare
Kommentar veröffentlichen