Titel: Als ob du mich liebst
Autor: Michelle Schrenk
Verlag: Canim
Seitenanzahl: 428
ISBN: 978-3942790444
Preis: HC 14,99 €
Inhalt:
Tu so, als ob du mich liebst – so lautet der Deal.Nichts leichter als das, denkt er. Denn sein Herz hat er noch nie verloren. Bis jetzt.Einfach frei sein, ein normales Leben führen und die Liebe erfahren, mit allem, was dazugehört: aufregende Küsse, Händchenhalten, Zärtlichkeiten. Genau das wünscht sich Jasmin Blum, als sie zu ihrer Freundin Louisa in eine WG zieht. Sie möchte diese Momente spüren, die ein Herz höherschlagen lassen. Und sie will das alles mit ihm erleben. Mit Kale Haber, der so verrucht, unnahbar und sexy ist. Mit seinen unverwechselbaren Augen, dem durchtrainierten Körper und seinem Motorrad hat er schon so manchesMädchenherz gebrochen.Es scheint jedoch unmöglich, ihn für dieses Vorhaben zu gewinnen. Doch das Schicksal spielt Jass den Ball in die Hände, und so schlägt sie Kale einen Deal vor, den er nicht ablehnen kann. Er soll so tun, als würde er sie lieben. Unter einer Bedingung: Keiner von ihnen darf dabei sein Herz verlieren. Für Kale eine Kleinigkeit, denn er versteht sich darin, anderen etwas vorzuspielen, ohne wirklich etwas zu fühlen.Doch je mehr Zeit die beiden zusammen verbringen, und je mehr Herzklopfmomente Kale Jass schenkt, umso heftiger wird das Prickeln zwischen ihnen. Jass erkennt, dass nicht nur sie ein Geheimnis hat, sondern dass auch hinter Kales eiskalter Fassade mehr steckt, als sie jemals ahnen konnte.
Meine Meinung:
Der Schreibstil von Michelle Schrenk ist emotionsgeladen und flüssig, zudem mitreißend und überzeugend. Sofort war ich mitten im Geschehen. Die Story ist aus der Sicht von Jass geschrieben in der Ich- Form.
Jass war mir gleich sympathisch. Vor allem ihre Liebe zu Büchern fand ich klasse. Sie ist zudem eine hoffnungslose Romantikerin, teilweise schüchtern, kann aber gleichzeitig total mutig sein. Kale hingegen ist der totale Frauenschwarm, verschließt seine Gefühle, ist geheimnisvoll und interessant. Gerne hätte ich noch mehr über Louisa erfahren, den ich mochte den Charakter wirklich sehr. Die Nebencharaktere waren sympathisch und hatten Tiefgang, so wie auch Jass und Kale. Sie waren allesamt überzeugend und echt.
Die Geschichte war extrem emotional, rührend, fesselnd, bewegend und dramatisch. Sie ging mir total unter die Haut. Sie war humorvoll, tiefgründig und klang definitiv nach. Ich habe mit Jass und Kale gelacht, mitgefiebert, geschmunzelt, gelitten und geweint. Was ich auch toll finde, dass sich in dieser Geschichte ein wahrer Kern befindet und nicht einfach nur alles erfunden wird. Obwohl.. toll ist jetzt nicht ganz der Richtige Ausdruck, da es ja schon um ernste Themen geht, die einem den Boden unter den Füßen weg ziehen. Aber ich denke mal ihr wisst was ich damit meine. Auch wirklich klasse fand ich das bewegende Nachwort. Ein wirklich tolles Buch und definitiv eines meiner Jahreshighlights.
Jass war mir gleich sympathisch. Vor allem ihre Liebe zu Büchern fand ich klasse. Sie ist zudem eine hoffnungslose Romantikerin, teilweise schüchtern, kann aber gleichzeitig total mutig sein. Kale hingegen ist der totale Frauenschwarm, verschließt seine Gefühle, ist geheimnisvoll und interessant. Gerne hätte ich noch mehr über Louisa erfahren, den ich mochte den Charakter wirklich sehr. Die Nebencharaktere waren sympathisch und hatten Tiefgang, so wie auch Jass und Kale. Sie waren allesamt überzeugend und echt.
"Denn das Leben ist keine von diesen scheiß Postkarten."
Die Geschichte war extrem emotional, rührend, fesselnd, bewegend und dramatisch. Sie ging mir total unter die Haut. Sie war humorvoll, tiefgründig und klang definitiv nach. Ich habe mit Jass und Kale gelacht, mitgefiebert, geschmunzelt, gelitten und geweint. Was ich auch toll finde, dass sich in dieser Geschichte ein wahrer Kern befindet und nicht einfach nur alles erfunden wird. Obwohl.. toll ist jetzt nicht ganz der Richtige Ausdruck, da es ja schon um ernste Themen geht, die einem den Boden unter den Füßen weg ziehen. Aber ich denke mal ihr wisst was ich damit meine. Auch wirklich klasse fand ich das bewegende Nachwort. Ein wirklich tolles Buch und definitiv eines meiner Jahreshighlights.
"Jede Begegnung im Leben hat ihren Sinn - und auch jeder Verlust."
Fazit:
Eine herzergreifende Geschichte, die zu tränen rührt und nach klingt.
*Reziexemplar/Werbung. Vielen Dank an dieser Stelle für das Exemplar.
Kommentare
Kommentar veröffentlichen